Bestellungen anlegen

Um eine neue Bestellung anzulegen, klicke in der Leiste oben auf "Bestellung". Gib nun das Lieferdatum und den zu beliefernden Kunden ein. Wenn noch nicht geschehen, musst du den Kunden zunächst im FrachtPilot anlegen, um ihn auswählen zu können. Durch die Auswahl des Kunden werden dessen Voreinstellungen für die Lieferadresse, Rechnungsadresse, Zahlungsmethode und Lieferpauschale automatisch übernommen, können aber angepasst werden.

Die Bestellung kann auch direkt einer Tour zur Auslieferung zugewiesen werden. In den meisten Fällen muss die Zuordnung manuell erfolgen. Nur wenn bereits eine Rahmentour für den Wochentag angelegt ist, die auch den Kunden enthält, kann eine automatische Tourzuweisung ausgewählt werden.

Füge anschließend die bestellten Artikel zum Warenkorb hinzu, um die Bestellung zu vervollständigen. Falls für Produkte eine Leergutabgabe hinterlegt ist, wird sie automatisch hinzugerechnet. Es kann auch eine Leergutrücknahme zur Bestellung hinzugefügt werden, indem du auf  klickst. Nun kannst du Artikel oder Gebinde auswählen, die wieder zurückgenommen werden sollen. Durch erneutes Klicken auf können wieder Artikel zur Lieferung ausgewählt werden. Das Hinzufügen von Artikel und Leergut kann stark beschleunigt werden, wenn du Suchkürzel für das Produkt hinzufügst.

Nach dem Erstellen einer Bestellung kann durch Klicken auf  der Lieferschein heruntergeladen werden und per E-Mail an den Kunden versendet werden.