Beim CAMT-Import können bei der Zuweisung der Zahlungen diverse Fälle auftreten. Zum Beispiel könnte es vorkommen, dass ein Kunde den Rechnungsbetrag nicht vollständig begleicht oder zu viel zahlt. An dieser Stelle wird erklärt, wie mit diesen Fällen umzugehen ist.
Es wurde zu viel Geld überwiesen
Der Rechnungsbetrag ist 8,85 €, jedoch hat der Kunde 9,80 € überwiesen. In diesem Fall kann der restliche Betrag im FrachtPilot dem Kunden als Guthaben gutgeschrieben werden.
Hierfür wird in der leeren Zeile mit den 0,95 € der Kunde im Feld "Kunde/Rechnungsempfänger" gesucht und ausgewählt. Anschließend wird die Zuweisung durch Klicken auf den grünen Haken gebucht.
Es wurde zu wenig Geld überwiesen
Hier hat die Kundin zu wenig gezahlt (erkennbar an dem gelben X in der Mitte). Die Rechnung kann trotzdem gebucht werden. Jedoch wird die Rechnung nicht vollständig beglichen und eine weitere Zahlung ist nötig.
Der Rechnungsbetrag wurde bereits beglichen
Obwohl die gleiche Rechnung aus dem Verwendungszweck im System zu finden ist, wird sie nicht automatisch zugewiesen. Die Rechnung wurde nämlich schon beglichen. In diesem Fall kann der Betrag wieder dem Guthaben der Kundin zugewiesen werden.
Eine Zahlung soll auf mehrere Rechnungen verteilt werden
Hier will die Kundin zwei Rechnungen mit einer Zahlung begleichen. Beide Rechnungsnummern sind im Verwendungszweck zu finden und wurden automatisch zugewiesen.
Wenn die Rechnungen nicht automatisch gefunden werden, kann der Zahlungsbetrag mithilfe einer Splitbuchung manuell mehreren Rechnungen zugewiesen werden. Mehr dazu in diesem Artikel: Splitbuchungen
Tippfehler im Verwendungszweck
Der Kunde hat sich beim Eingeben der Rechnungsnummer als Verwendungszweck vertippt. Hier muss die Rechnung manuell gesucht und zugewiesen werden.