Massen-E-Mails erlauben es Ihnen, viele Kunden gleichzeitig zu erreichen, zum Beispiel, um Hinweise zur Lieferung oder Newsletter zu verschicken. Die Auswahl der Kunden erfolgt über den Kundenfilter.
Eine neue Massen-E-Mail anlegen
Bevor Sie eine Massen-E-Mail anlegen können, müssen Sie einen passenden Kundenfilter anlegen. Zum Beispiel können Sie festlegen, dass nur bestimme Kunden die E-Mail bekommen sollen. Sie können auch einen Kundenfilter anlegen, der alle Kunden beinhaltet, um die E-Mail an alle Kunden im System zu versenden.
Klicken Sie von der Verwaltungsübersicht aus auf Massen-E-Mails (unter Sonstiges) und anschließend auf "Neue Massen-E-Mail anlegen". Geben Sie der Massen-E-Mail eine Bezeichnung und wählen Sie den gewünschten Kundenfilter aus. An dieser Stelle können Sie auch nicht bestätigte Kunden, deaktivierte Kunden oder Gastkunden mit einbeziehen.
Beim Zweck können Sie zwischen Werbung, Allgemein und Lieferung unterscheiden. Die Auswahl hier entscheidet welche Kunden die E-Mail erhalten werden.
Achtung: Bitte beachten Sie unbedingt die gesetzlichen Richtlinien! Nähere Informationen finden Sie hier:
https://www.it-recht-kanzlei.de/rechtssichere-e-mail-werbung.html
https://www.e-recht24.de/artikel/ecommerce/6534-newsletter-rechtssicher-erstellen-und-versenden.html
Werbung
Werbung dürfen Sie nur an Ihre Kunden versenden, wenn diese Ihnen eine Werbeeinwilligung gegeben haben. Diese können Sie im jeweiligen Kundenprofil setzen. Der Kunde kann sie auch selbst im Webshop ändern. E-Mails mit dem Zweck "Werbung" werden nur an Kunden gesendet, die auch eine Werbeeinwilligung gegeben haben. Wurde die Werbeeinwilligung nicht gegeben oder verweigert, dann erhält dieser Kunde keine E-Mail.
Weise in jeder Werbe-E-Mail darauf hin, dass die mit einer Antwort auf die E-Mail die Werbeeinwilligung widerrufen können. Für diese Kunden musst du in den Kundeneinstellungen die Werbeeinwilligung deaktivieren.
Allgemein
Allgemeine E-Mails werden an alle ausgewählten Kunden gesendet. Sollten mehrere Kunden dieselbe E-Mail-Adresse haben, wird nur eine E-Mail versendet. Bitte beachten Sie auch hierzu
Lieferung
E-Mails mit dem Zweck "Lieferung" werden wie allgemeine E-Mails an alle ausgewählten Kunden versendet. Jedoch wird als E-Mail-Adresse die im jeweiligen Kundenprofil angegebene Lieferadresse verwendet, statt der allgemeinen E-Mail-Adresse. Sollte keine Lieferadresse angegeben sein, wird die allgemeine E-Mail-Adresse verwendet.
Auch bei der E-Mail-Signatur gibt es rechtliche Vorgaben zu beachten! Siehe: https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/11342-geschaeftliche-e-mails-signatur-impressum-und-dsgvo-pflichtangaben.html
Geben Sie anschließend einen Betreff und die Nachricht ein. Die Signatur wird automatisch aus den E-Mail-Einstellungen übernommen.
Massen-E-Mails verwalten
Nun haben Sie die E-Mail angelegt, aber noch nicht abgeschickt! Rechts neben der Massen-E-Mail haben Sie nun noch verschiedene Aktionsmöglichkeiten:
![]() |
Massen-E-Mail als Vorlage für eine neue Massen-E-Mail verwenden. Hiermit kann ein altes Mailing komplett kopiert werden. Die E-Mail-Inhalte und Kundenfilter werden hier übernommen. |
![]() |
Die Adressatenliste exportieren. Hierdurch erhalten Sie eine Excel-Liste mit den Kunden, welche durch die Massen-E-Mail erreicht werden. Diesen Export können Sie verwenden, um die E-Mail über andere E-Mail-Versand-Dienstleister zu versenden. |
![]() |
Bearbeitung: Bearbeitet ein Mailing |
![]() |
Verschicken: Verschickt die E-Mail an alle ausgewählten Kunden. Die E-Mails werden in die E-Mail-Warteschlange eingereiht und nacheinander verschickt. Achtung: Dies kann nicht rückgängig gemacht werden. Es ist besser ein Mailing zum Test nur an sich selber zu schicken. |