Zum Hauptinhalt springen

FAQ

Rechnung wird nicht als E-Rechnung erstellt

Wird in FrachtPilot die Rechnung nicht als E-Rechnung erstellt, kann dies folgende Ursachen haben:

  • Die Kundin / der Kunde ist als Privatkunde mit "Brutto-Rechnung" eingestellt,
  • Die Kundin / der Kunde ist als Geschäftskundin / Geschäftskunde angelegt, aber in seinen Kundeneinstellungen - Reiter Rechnungen wurde "Brutto-Rechnung" eingestellt,
  • Die E-Rechnung wurde in FrachtPilot im Allgemeinen deaktiviert. Anleitung zum Aktivieren.
  • Eine Rechnung wurde vor Aktivierung der Funktion "E-Rechnung" erstellt. Hier musst du über Dokumente
    und über die Funktion "Rechnungsdokument neu erstellen" die Rechnung aktualisieren.

Anhänge einer E-Rechnung werden nicht angezeigt

Werden die Anhänge einer per E-Mail versendeten E-Rechnung nicht angezeigt, kann dies folgende Ursachen haben:

  • Der E-Mail-Empfang der rechnungsempfangenden Geschäftskundin / des rechnungsempfangenden Geschäftskunden enthält Sicherheitseinstellungen und hat Anlagen der E-Rechnung entfernt.

Probleme bei der Verarbeitung einer Sammelrechnung als E-Rechnung

Sammelrechnungen fassen mehrere Transaktionen auf einem Dokument zusammen und vereinfachen so die Rechnungsstellung für Unternehmen und Lieferanten. Doch im Kontext der E-Rechnung, die auf maschinenlesbare und strukturierte Formate setzt, könnten Sammelrechnungen zum Problem werden.

Die E-Rechnung verfolgt das Ziel, den Rechnungsverkehr zu digitalisieren und zu automatisieren. Maschinenlesbare Formate wie ZUGFeRD und XRechnung setzen klare Strukturen und Einzeltransaktionen pro Rechnung voraus, um die automatische Datenverarbeitung zu erleichtern. Sammelrechnungen hingegen können diese Struktur verwischen und zu Verarbeitungsproblemen führen. Insbesondere die Verarbeitung mehrerer Transaktionen auf einer Rechnung kann die Effizienz der Automatisierung bremsen, da die klare Zuordnung von Zahlungen und Leistungen erschwert wird. Zumeist schlägt dann der Validator der verarbeitenden Stelle an. In diesem Fall muss anstelle der Sammelrechnung eine Einzelrechnung je Bestellung genutzt werden.

Einzelrechnung statt Sammelrechnung

Bei Verarbeitungsproblemen einer Sammelrechnung als E-Rechnung ist stattdessen eine Einzelrechnung je Bestellung zu verwenden.