Lieferpauschale und Mindestbestellwert
In FrachtPilot kannst du flexible Lieferpauschalen (auch Versandkosten oder Liefergebühr oder Lieferkosten genannt) und Mindestbestellwerte für deine Kunden konfigurieren. Diese Einstellungen können auf verschiedenen Ebenen definiert und überschrieben werden, um individuelle Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
Wichtige Konzepte
- Lieferpauschale: Gebühr für die Zustellung einer Bestellung
- Je nach Versandart heißt die Gebühr im FrachtPilot auch Bereitstellpauschale (Selbstabholung) oder Versandpauschale (Paketversand)
- Wir verwenden hier aber zum einfachen Verständnis nur den Begriff Lieferpauschale.
- Mindestbestellwert: Minimaler Bestellwert, der erreicht werden muss, damit eine Bestellung aufgegeben werden kann
- Brutto/Netto-Unterscheidung: Separate Werte für Privat- und Geschäftskunden
- Prioritätshierarchie: Systematische Überschreibungslogik von allgemein zu spezifisch
Brutto/Netto-Wertangabe
Bei Lieferpauschale und Mindestbestellwert musst du beide Werte (netto und brutto) eingeben:
Verwendung der Werte:
- Netto: Für Geschäftskunden mit Nettorechnung. Mit den USt.-Sätzen der Ware wird der Bruttowert berechnet.
- Brutto: Für Privatkunden/Kleinunternehmer mit Bruttorechnung. Mit dem USt.-Sätzen der Ware wird der Nettowert berechnet.
Bei mehreren USt.-Sätzen in einer Bestellung, kann es sein, dass die Lieferpauschale mit mehreren USt.-Sätzen versteuert wird.
Fülle immer den Wert aus, der für den jeweiligen Kundentyp gelten soll. Wenn du nur den Nettowert pflegst und den Bruttowert nicht, zahlen nur Geschäftskunden die Lieferpauschale und Privatkunden nicht. So kannst du innerhalb derselben Kundengruppe unterschiedliche Lieferkonditionen anbieten.
Prioritätshierarchie / Überschreibungsebenen
Die Einstellungen für Lieferpauschale und Mindestbestellwert folgen einer klar definierten Prioritätsreihenfolge. Spezifischere Einstellungen überschreiben allgemeinere. Die Hierarchie umfasst 8 Ebenen, wobei beide Konzepte dieselbe Prioritätslogik verwenden - mit einer Ausnahme: Bei Liefergebieten wird die Lieferpauschale additiv berechnet.
Übersichtstabelle der Priorisierung
Ebene | Konfigurationsort | Lieferpauschale | Mindestbestellwert | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
1 | Kunde → Versandart | ✓ | ✓ | Höchste Priorität |
2 | Kunde (Allgemein) | ✓ | ✓ | - |
3 | Kundengruppe → Versandart | ✓ | ✓ | - |
4 | Kundengruppe (Allgemein) | ✓ | ✓ | - |
5 | Liefergebiet | ✓ | - | Additiv! Nur für Lieferung. Wird auf den sonst gültigen Wert hinzugerechnet. |
6 | Wochentag → Versandart | ✓ | ✓ | - |
7 | Versandart (Allgemein) | ✓ | ✓ | - |
8 | Allgemeine Einstellungen | ✓ | ✓ | Niedrigste Priorität |
Vollständige Prioritätshierarchie (höchste zu niedrigste Priorität)
-
Kunde - Versandart-spezifisch
- Individuelle Einstellung für einen Kunden für eine bestimmte Versandart (z.B. nur für Lieferung)
-
Kunde - Allgemein
- Individuelle Einstellung für einen Kunden für alle Versandarten
-
Kundengruppe - Versandart-spezifisch
- Einstellung für eine Kundengruppe für eine bestimmte Versandart
-
Kundengruppe - Allgemein
- Einstellung für eine Kundengruppe für alle Versandarten
-
Liefergebiet (nur für Lieferpauschale, additiv!)
- PLZ-basierte Zusatzgebühr zur Standardgebühr
-
Wochentag - Versandart-spezifisch
- Überschreibung für bestimmte Wochentage für eine Versandart
-
Versandart - Allgemein
- Standardeinstellung für eine Versandart (z.B. Lieferung, Selbstabholung)
-
Allgemeine Einstellungen
- Globale Standardwerte für alle Kunden und Versandarten
Konfiguration
Die Konfiguration beginnt üblicherweise mit den allgemeinen Einstellungen und kann dann für spezielle Fälle überschrieben werden:
Allgemeine Einstellungen
Hier legst du die Standardwerte fest, die für alle Kunden gelten, sofern keine spezifischeren Einstellungen greifen:
Versandart-Konfiguration
Für jede Versandart kannst du spezifische Gebühren und Mindestbestellwerte konfigurieren:
Versandart | Gebührenbezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
Selbstabholung | Bereitstellungsgebühr | Zusätzliche Gebühr für die Abholung vor Ort |
Lieferung | Lieferpauschale | Pauschale Gebühr für die Zustellung |
Paketversand | Versandpauschale | Pauschale für den Versand per Paketdienst |
Wochentag-Versandart-Überschreibungen
Du kannst für jeden Wochentag und jede Versandart individuelle Überschreibungen vornehmen:
Überschreibung hinzufügen
- Wähle die Versandart (Selbstabholung oder Lieferung)
- Klicke auf "Wochentagsüberschreibung hinzufügen"
- Konfiguriere die gewünschten Wochentage:
Beispiel: Wochenend-Konfiguration
Für Samstag, Sonntag und Feiertage können separate Lieferpauschalen und Mindestbestellwerte festgelegt werden:
Ob ein Tag ein Feiertag ist, kannst du unter Feiertage in der Verwaltungsübersicht festlegen.
Liefergebiet-Konfiguration (nur Lieferpauschale)
Liefergebiete ermöglichen PLZ-basierte Gebührenanpassungen:
Lieferpauschalen für PLZ-Bereiche in einem Liefergebiet werden additiv zur bereits geltenden Gebühr berechnet. Dies ist der einzige Fall, wo Werte addiert statt überschrieben werden!
Beispiel:
- Geltende Gebühr (z.B. aus Kundengruppe): 3,00 € netto
- Liefergebietszuschlag: 1,10 € netto
- Gesamte Lieferpauschale: 4,10 € netto
Der Mindestbestellwert kennt keine Liefergebiets-Einstellung.
Kundengruppen-Konfiguration
- Klicke neben der gewünschten Kundengruppe auf
- Gib die spezifischen Werte für diese Kundengruppe ein:
Allgemeine Kundengruppen-Einstellungen
Versandart-spezifische Kundengruppen-Einstellungen
Kundenindividuelle Einstellungen
- Öffne das Kundenprofil
- Klicke auf das Einstellungs-Symbol
- Wechsle zum Reiter Bestellungen
- Konfiguriere die individuellen Werte:
Allgemeine Kundeneinstellungen
Versandart-spezifische Kundeneinstellungen
Wichtige Hinweise
Mindestbestellwert bei Dauerbestellungen
Der Mindestbestellwert muss bei jeder Bestellung erfüllt sein, auch wenn:
- Eine ergänzende Bestellung zu einer Dauerbestellung aufgegeben wird
- Bestellungen später zusammengefasst werden
Tipp: Kunden sollten Ausnahmen zu Dauerbestellungen anlegen, statt separate Ergänzungsbestellungen aufzugeben.
Lieferpauschalen bei Sammelrechnungen
- Einzelrechnungen: Lieferpauschale wird für jede Bestellung separat berechnet
- Sammelrechnungen: Lieferpauschale wird pro Liefertag nur einmal berechnet (auch bei mehreren Bestellungen)
Mindestbestellwert und Lieferpauschale im Webshop
Für den Webshop gelten die konfigurierten Einstellungen automatisch, genau wie im Backend.
Häufige Fragen
Warum wird die überschriebene Lieferpauschale/Mindestbestellwert nicht verwendet?
Mögliche Gründe:
- Unvollständige Brutto/Netto-Konfiguration: Wenn nur der Brutto- oder Nettowert gesetzt ist, wird für den anderen Kundentyp der Wert einer höheren Ebene verwendet
- Falsche Priorität: Eine spezifischere Einstellung (z.B. Kunde) überschreibt allgemeinere (z.B. Kundengruppe)
- Additive Berechnung bei Liefergebieten: Die Liefergebietsgebühr wird zur Standardgebühr addiert, nicht ersetzt
Wie kann ich unterschiedliche Gebühren für Privat- und Geschäftskunden einrichten?
Fülle bei den Einstellungen nur den jeweiligen Wert aus:
- Nur Nettowert → gilt nur für Geschäftskunden
- Nur Bruttowert → gilt nur für Privatkunden
Wichtig: du solltest immer beide Werte setzen!