Preis
In folgender Reihenfolge können die Preise überschrieben werden:
- Standard mit Staffelpreis (gilt immer, sofern es keine Überschreibung gibt)
- Wochentag (abhängig vom Liefertag)
- Kundengruppe
- Kunde
Kurzerklärung: Zunächst gilt immer der Standardpreis (1.) für alle Bestellungen in FrachtPilot. Bei dem Standardpreis können auch Staffelpreise hinterlegt werden. Dieser Preis kann dann über einen speziellen Preis für einen Wochentag (2.) überschrieben werden. Der hinterlegte Preis für eine Kundengruppe (3.) überschreibt hingegen den Standardpreis (1.) oder den möglicherweise hinterlegten Preis für einen Wochentag (2). Der hinterlegte Preis für einen Kunden (4.) überschreibt wiederrum den Standardpreis (1.), den optional angelegten Preis am jeweiligen Wochentag (2.) sowie den optional angelegten Preis einer Kundengruppe (3.).
Preisgenauigkeit
Die Anzahl der Nachkommastellen des Produktpreises kannst du im Feld Max. Preisgenauigkeit einstellen.
Standard-Preis
Bei der Produktanlage kannst du den allgemeinen Preis für ein Produkt festlegen. Natürlich kannst du auch - falls gewünscht - unterschiedliche Brutto- und Netto-Preise in FrachtPilot hinterlegen. Der Netto-Preis gilt für Kunden vom Typ "Geschäftskunde". Der Brutto-Preis gilt für Kunden vom Typ "Privatkunde". Der jeweils andere Preis wird bei Eingabe automatisch berechnet.
Ein unterschiedlicher Brutto- und Netto-Preis ist beispielsweise relevant, falls du generell deinen Geschäftskunden einen anderen Preis als deinen Privatkunden anbieten willst. Den Typ eines Kunden bestimmst du im Rahmen der Neuanlage eines Kunden, kann aber auch im Nachhinein in den Kundeneinstellungen geändert werden.
Der Preis gilt zunächst für alle Kund*innen, alle Kundengruppen sowie für alle Wochentage.
Staffelpreis
Staffelpreise für ein Produkt
Für Produkte können Staffelpreise festgelegt werden. Ab bestimmten Absatzmengen wird so der Preis des Produktes reduziert und deine KundInnen haben, einen Anreiz mehr zu bestellen. Staffelpreise sind für einzelne Produkte oder auch für mehrere Produkte möglich. Sodass die KundInnen von mehreren Produkten mehr bestellen können, um zu sparen.
Du kannst den Staffelpreis mit dem
-Symbol hinzufügen. Klicke auf Staffelpreis hinzufügen und gib den geminderten Preis und die benötigte Absatzmenge ein. Du kannst auch mehrere Staffelpreise hinzufügen:In obigem Beispiel zahlen die Kund*innen für eine Absatzmenge von 1 bis 10 Produkten, 1,09 € pro Produkt. Ab der Menge 10 dann 0,99 € pro Einheit. Ein Beispiel:
Menge | Gesamtsumme für das Produkt |
---|---|
9 | 9 x 1,09 € = 9,81 € |
10 | 10 x 0,99 € = 0,99 € |
Staffelpreise werden nur berücksichtigt, wenn es keine weitere Preisüberschreibung gibt. Wenn es für den ausgewählten Kunden eine Überschreibung des Preises in seiner Kundengruppe oder für seinen individuellen Preis gibt, dann ist der Staffelpreis deaktiviert.
Gemeinsamer Staffelpreis für mehrere Produkte
Mit einem Staffelpreisschlüssel kannst du mehrere Produkte mit Staffelpreisen verknüpfen. Es werden dann die Produkte mit dem gleichen Staffelpreisschlüssel für den Staffelpreis berücksichtigt und die Gesamtmenge dieser Produkte in der Bestellung zur Auswahl des gültigen Preises verwendet.
Im Beispiel oben wird ein vergünstigter Preis ab einer Absatzmenge von 10 Einheiten für die Vollmilch gewährt. Wenn nun 5 Flaschen Vollmilch und 5 Flaschen fettarme Milch bestellt werden, wird der normale Staffelpreis verwendet und die Kundin erhält keinen Rabatt.
An dieser Stelle können wir einen Staffelpreisschlüssel bei beiden Produkten setzen, zum Beispiel "Milch". Nun werden beide Produkte für den Staffelpreis in Betracht bezogen und bei einer Bestellung von 5 Flaschen Vollmilch und 5 Flaschen fettarmer Milch gilt der jeweilige verminderte Preis, da mehr als 10 Flaschen bestellt wurden.
Preise abhängig von Wochen-/Feiertag
Du kannst für jedes Produkt individuell festlegen, ob der Preis an unterschiedlichen Wochentagen abweicht. Die Einstellung kann für jeden Wochentag und auch für Feiertage getroffen werden. So kannst du bestimmte Produkte z.B. für das Wochenende einen abweichenden Preis für Feiertage festlegen.
Du kannst auch eigene Feiertage festlegen: Feiertage verwalten und selbst erstellen.
- Gehe für die Überschreibung zur Produktübersicht. Wähle dort das gewünschte Produkt und klicke auf den Editieren-Knopf .
- Scrolle herunter und öffne den Abschnitt Wochentage.
- Hier kannst du jetzt deine Einstellungen überschreiben. Im Beispiel gilt für das Produkt an Feiertagen ein anderer Preis.
Im Beispiel des oberen Screenshots gilt:
- Montags bis freitags gilt der Standardpreis,
- Samstags und sonntags ist das Produkt deaktiviert,
- Feiertags gilt ein spezifischer Preis von 1,21 Euro netto (Geschäftskunde) und 1,29 Euro brutto (Privatkunde).
Die Einstellungen des Preises eines Produktes für einen Wochentag überschreibt:
- den allgemeinen Preis eines Produktes.
Individuelle Preise für Kundengruppen
Im Beispiel des oberen Screenshots gilt für die Kundengruppe "Gastro-Eier" für das Produkt "1Stk Ei Größe M":
- Der Preis-Netto (Geschäftskunde) beträgt 0,23 Euro,
- Der Preis-Brutto (Privatkunde) beträgt 0,25 Euro.
Die Einstellungen des Preises eines Produktes für eine Kundengruppe überschreibt:
- den allgemeinen Preis eines Produktes,
- den hinterlegten Preis für einen Wochentag.
Individuelle Preise für Kunden
Im Beispiel des oberen Screenshots gilt für den Kunden "Gaststätte Bertlings Pütt" für das Produkt "1Stk Ei Größe M":
- Der Preis-Netto (Geschäftskunde) beträgt 0,15 Euro,
- Der Preis-Brutto (Privatkunde) beträgt 0,16 Euro.
Die angelegte Preisüberschreibung für den Kunden ist im Kundenprofil unter dem Reiter "Produkte/Preise" aufgeführt. Ferner wird unter dem Reiter "Produkte/Preise" dargestellt, falls der angelegte Preis (Netto/Brutto) für eine Kundengruppe überschrieben worden ist. Erkennbar durch die durchgestrichene ("----") Zeile.
Die Einstellungen des Preises eines Produktes für einen Kunden überschreibt:
- den allgemeinen Preis eines Produktes,
- den hinterlegten Preis für einen Wochentag.
- den hinterlegten Preis für eine Kundengruppe.
Preise ändern/aktualisieren
Ab dem Moment der Änderung des Preises eines Produktes gilt:
- Neue Bestellungen: Der neu angelegte Preis wird verwendet.
- Angelegte Bestellungen (ohne Rechnung): Der alte Preis bleibt bestehen. Keine automatische Aktualisierung des alten Preises.
- Abgerechnete Bestellungen (mit Rechnungen): Der alte Preis wird genutzt / ist festgeschrieben.
- Bestehende Dauerbestellung: Bei der Umwandlung der Dauerbestellungen wird der neue Preis verwendet.
Bearbeitest du eine Bestellung, aktualisiert sich der Preis in der Bestellmaske für alle Produkte nur für die Ansicht. Wenn du jetzt die Bestellung speicherst, dann werden die Preise in der Bestellung aktualisiert. Verlässt du die Bestellung ohne Speichern, dann werden die Preise nicht aktualisiert.
Bei der Nachbearbeitung einer Tour werden die Preise ebenfalls nicht automatisch aktualisiert.
Wenn du Preise oder Steuersätze für viele bereits angelegte Bestellungen ändern möchtest, dann melde dich bitte beim Support. Wir können die Preisänderungen auch rückwirkend auf Bestellungen übertragen, für die noch keine Rechnung gestellt wurde.