SEPA-Lastschriften
Voraussetzung für SEPA-Lastschriften ist die korrekte Konfiguration deiner Kontodaten und der SEPA-Gläubiger-ID
Wenn ein Kunde über den Shop bestellt, dann kann er im Bestellprozess ein SEPA-Lastschrift-Mandat erteilen. Du kannst aber auch SEPA-Lastschriftmandate auch für Kunden selbst anlegen:
SEPA-Lastschrift Mandat anlegen | Kundeneinstellung
Damit Kund*innen ohne Webshop-Zugang per SEPA-Lastschrifteinzug bezahlen können, muss für den Kunden SEPA als Zahlungsmethode eingerichtet werden. Bitte beachte, dass du dir eine rechtskräftige Einwilligung des Kunden vorliegen und archiviert hast.
Gehe zu dem gewünschten Kundenprofil (z. B. über die Kundensuche) und klick dann im Kundenprofil auf
, um zu den Kundeneinstellungen zu gelangen. Klick im Reiter Rechnungen auf den blauen Pfeil beim Feld "Zahlungsmethode" und dann auf "SEPA-Lastschrifteinzug".Gib nun die Kontendaten des Kunden ein. Als SEPA-Mandatsreferenz wird automatisch die Kundenummer gesetzt. Du kannst zusätzlich auswählen, ob ab jetzt SEPA als Standard-Zahlungsmethode für den Kunden gelten soll. Wenn Sie "Offene Bestellungen aktualisieren" auswählen, wird für noch nicht bezahlte Bestellungen die Zahlungsmethode auf SEPA gesetzt.
Wenn das neue Lastschriftmandat nicht als Standardzahlungsart verwendet wird und die offenen Bestellungen ebenfalls nicht aktualisiert werden, dann kann es sein, dass keine oder nicht alle Bestellungen mit dem neuen Mandat abgerechnet werden. Der Kunde erhält dann eine Rechnung auf Überweisung.
SEPA-Lastschrift bearbeiten
Wenn du die SEPA-Lastschrift für einen Kunden bearbeiten möchtest, gehe in das Kundenprofil und klick auf den Reiter * Kontakt*. Scrolle nach unten zu den Zahlungsmethoden und klick neben der SEPA-Zahlungsmethode auf das Stift-Symbol
.